Ihre Spende

Home / Ihre Spende

 

Ihre Spende kommt an!

Der Pathardi-Verein e.V. ist ein gemeinnütziger eingetragener Verein in Hamburg. Alle Mitglieder des Vorstands sind ehrenamtlich tätig. Die anfallenden Kosten für die Vereinsarbeit schwanken in einem gewissen Umfang, liegen aber im Durchschnitt unter 3 Prozent der Jahresausgaben.

 

Wie Sie uns helfen können

Im Rahmen von Patenschaften für Kinder und Jugendliche aus benachteiligten Familien fördern wir Bildung – je nach Station von der Kita-Erziehung über den Besuch allgemeinbildender Schulen bis zur Berufsausbildung . Unsere Hilfsprojekte

Im Rahmen von Projekten fördern wir auch die Bedingungen für bessere Lebenschancen und Infrastrukturen in Indien.

Eine Patenschaft oder eine Projektspende ist nicht zwangsläufig mit einer Mitgliedschaft im Pathardi-Verein verbunden. Wir freuen uns aber über jedes neue Mitglied, welches mit dem Mitgliedschaftsbeitrag entweder eine Patenschaft, ein bestimmtes Projekt oder aber auch den Verein als solchen unterstützt!

Patenschaften

Zurzeit betragen die realen Kosten pro Kind pro Monat betragen durchschnittlich etwa 60 EUR pro Monat, rechnet man Unterkunft, Essen, Betreuung, Beschulung, Zusatzkosten für Schule wie Schulbus, Uniformen, Bücher etc. mit ein. Dazu kommen Kosten für medizinische Versorgung und Infrastrukturkosten an den Stationen.

Unsere Patenschaften leisten einen wichtigen Beitrag zu den realen Kosten; alle anderen Kosten werden von den Stationen aufgefangen.

Alle Kinder erhalten von den Stationen die gleiche VersorgungUnsere drei Pakete sind lediglich der Versuch, unsere Hilfe an die realen Kosten anzupassen und Ihnen die Möglichkeit zu geben, den passenden Spendenbetrag zu wählen.

Unser flexibles Beitragsmodell für Neu-Patenschaften:

[   ] Paket 1: Beitrag zu Unterkunft, Essen, Betreuung, Beschulung etc.  (25,00 €)

[   ] Paket 2: wie Paket 1 plus Beitrag zu Schuluniformen, Bücher etc. (35,00 €)

[   ] Paket 3: wie Paket 2 plus Beitrag zur medizinischen Versorgung etc. (45,00 €)

Zahlungen können monatlich, vierteljährlich oder jährlich geleistet werden – möglichst jedoch jährlich oder vierteljährlich, um administrative Kosten für den Verein zu reduzieren.

Bitte richten Sie einen Dauerauftrag ein; die Patenschaft gilt zunächst für ein Jahr und verlängert sich ohne Kündigung um jeweils ein weiteres. Die Patenschaft für ein Kind endet mit dessen Verlassen der Station.

Paten bzw. Patinnen können gleichzeitig ihren Beitritt als Mitglied des Pathardi-Vereins erklären.

Bitte teilen Sie uns mit, für welche Station Sie ein Patenkind übernehmen möchten. Wir übersenden Ihnen dann eine Patenschaftserklärung und leiten alles Weitere in die Wege.

Spenden für Projekte

Spenden für Projekte (bitte bei Zahlungen das Projekt angeben) sind in der Höhe frei. Jeder Betrag ist gern gesehen. Auch hier sind selbstverständlich regelmäßige monatliche, vierteljährliche oder jährliche Spenden willkommen.

Spendende für Projekte können gleichzeitig ihren Beitritt als Mitglied des Pathardi-Vereins erklären.

Mitgliedschaft ohne spezielle Zuordnung zu Patenschaften oder Projekten

Wenn Sie sich nicht auf eine konkrete Station oder ein bestimmtes Projekt festlegen, aber die Ziele des Pathardi-Vereins generell unterstützen möchten, ist dieses Unterstützungsmodell für Sie richtig.

Mit dem Geld werden nötige Infrastrukturmaßnahmen an unseren Standorten (z.B. ein neues Dach, neue Waschbecken etc.) finanziert.

Der jährliche Mitgliedschaftsbeitrag beträgt 300 Euro oder ein frei wählbarer höherer Betrag.

Bitte teilen Sie uns mit, wenn Sie den Pathardi-Verein als Mitglied unterstützen möchten. Wir senden Ihnen dann die Beitrittserklärung zu und leiten alles Weitere in die Wege.

Spendenkonto

Die Zahlungen leisten Sie bitte auf unser Vereinskonto:

Pathardi-Verein e.V. Hamburg

Evangelische Bank eG

IBAN: DE24 5206 0410 0006 4597 73

BIC: GENODEF1EK1

 

Der Pathardi-Verein e. V. wurde am 30.09.1970 gegründet und am 21.09.1971 als gemeinnütziger Verein ins Vereinsregister des Amtsgerichts eingetragen. Die aktuelle Satzung des Pathardi-Vereins können Sie hier nachlesen.

Das Finanzamt Hamburg-Nord überprüft alle drei Jahre nachträglich unsere Tätigkeit und stellt uns einen Freistellungsbescheid zur Körperschaftsteuer und Gewerbesteuer aus. Dieser bestätigt unsere Gemeinnützigkeit und berechtigt uns, Zuwendungsbestätigungen (Spendenbestätigungen) auszustellen. Den aktuellen Freistellungsbescheid finden Sie hier.  

Spendenquittungen für das Finanzamt werden einmal jährlich übersandt.

Weitere Zuwendungsmöglichkeiten

  • Sonderspenden anlässlich von Jubiläen, Geburtstagen und ähnlichen Anlässen

Sie verzichten auf Ihrer Feier auf Geschenke und bitten stattdessen um Spenden für unseren Verein.

  • Dauerspende

Sie überweisen einen monatlichen Betrag Ihrer Wahl per Dauerauftrag

  • Gedenkspende

Mit einer Gedenkspende können Sie ein Zeichen für das Leben über den Tod hinaussetzen. Im Todesfall können die Verstorbenen ihre Hinterbliebene bitten, anstelle von Kränzen und Blumen, an andere bedürftige Menschen zu denken und eine Spende an einen vom Verstorbenen genannten Verein zu tätigen.

  • Testament fürs Leben

Mit einem Testament entscheiden Sie selber, wer Ihr Vermögen oder Teile Ihres Vermögens erben soll. Neben Ihren nahstehenden Menschen können Sie auch gemeinnützige Vereine bedenken, deren Werk und Ziele Sie teilen.